10.12.2025
Wartezeiten auf Therapieplätze sind lang – doch Menschen in seelischen Belastungssituationen brauchen jetzt Unterstützung. Digitale Gesundheitsangebote können hier eine wertvolle Brücke oder Unterstützung sein. In dieser Fortbildung lernen Sie erprobte und niedrigschwellige Online-Programme kennen, die Sie gezielt Klient:innen weiterempfehlen können.
Autor: admin
Suizidalität bei besonders jungen Menschen in der Mail- und Chatberatung
21.01.2026
In diesem Webinar beleuchten wir die besonderen Herausforderungen in der Arbeit mit suizidalen jungen Menschen in der Mail- und Chatberatung. Sie erhalten Einblicke in die psychischen und biologischen Hintergründe und die Lebenswelten dieser Altersgruppe und erfahren, welche Worte, Haltungen und Strukturen in der Onlinekommunikation wirklich hilfreich sind.
Umgang mit schwierigen Situationen im Chat
23.06.2026
Ob drohende Suizidäußerungen, verbale Angriffe oder komplexe Krisensituationen: Chatten stellt besondere Anforderungen an Ihre Handlungsfähigkeit. Hier geht es darum, schnell zu erkennen, was gebraucht wird und wie Sie sich selbst schützen können.
Spezielle Interventionen bei Suizidalität im Chat
23.09.2026
Wie reagieren Sie professionell und empathisch, ohne die eigene Belastbarkeit zu überfordern? In diesem Webinar erlernen Sie konkrete Strategien, um in suizidalen Krisen sicher zu agieren und Betroffene zu stabilisieren.
Gut zum Ende kommen – Abschlussgestaltung in Chat und Mail
24.11.2026
In diesem Webinar geht es darum, Beratungsprozesse bewusst und wertschätzend zu beenden, ob nach einer kurzen Intervention oder einer längeren Begleitung.
Worte verbinden: Professionelles Schreiben in der Online-Beratung
Wie gelingt es, klar, empathisch und verständlich zu schreiben? Hier sind Strategien und Tipps für einen Schreibstil, der in der Online-Beratung wirkt.
WeiterlesenZertifizierte Weiterbildung: Künstliche Intelligenz in der Beratung – Tools gezielt einsetzen
In dieser zertifizierten Weiterbildung lernen Sie, wie KI-gestützte Tools die Beratungsarbeit bereichern, erleichtern und effektiver gestalten können und Beachtung des Datenschutzes. Nutzen Sie KI als Werkzeug für moderne, effiziente Beratung!
Weiterlesen„Beratung macht jetzt der Roboter?“ – Wie KI uns in der textbasierten psychosozialen Beratung unterstützen kann
19.02.2025
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert auch die Welt der Online-Beratung. Textgeneratoren haben sich als Werkzeuge etabliert. Im Webinar erkunden wir, wie KI-Tools in der Beratungspraxis genutzt werden können, sei es für die Informationsbeschaffung, Recherche oder in der tatsächlichen psychosozialen Onlineberatung.
Weltsuizidpräventionstag 2024
Heute, am 10. September 2024, jährt sich der Weltsuizidpräventionstag zum 22. Mal. Dieser von der WHO 2003 ins Leben gerufene Tag erinnert daran, dass Suizid nach wie vor eines der größten globalen Gesundheitsprobleme ist.
WeiterlesenErste-Hilfe-Turbo: Ressourcen online aktivieren und stärken
Im Online-Seminar erfahren Sie praxisnah, wie Sie Ratsuchende gezielt dazu anregen können, hilfreiche Ressourcen zu erkennen oder Wege dorthin aufzuzeigen.
Weiterlesen