21.01.2026
In diesem Webinar beleuchten wir die besonderen Herausforderungen in der Arbeit mit suizidalen jungen Menschen in der Mail- und Chatberatung. Sie erhalten Einblicke in die psychischen und biologischen Hintergründe und die Lebenswelten dieser Altersgruppe und erfahren, welche Worte, Haltungen und Strukturen in der Onlinekommunikation wirklich hilfreich sind.
Autor: admin
Fördergeldbeantragung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz • Einführung – von der Recherche bis zum Antrag
04.02.2026
Ein interaktives Webinar für alle, die mit Hilfe von KI die Fördergeldbeantragung erleichtern wollen.
Mit Haltung schreiben, Teil 1: Haltung reflektieren – was zwischen den Zeilen wirkt
05.03.2026
In diesem ersten Teil des Seminars gehen Sie der Frage nach: Was wirkt zwischen den Zeilen? Sie lernen, wie Ihre persönliche Haltung Ihre schriftliche Kommunikation formt und wie Sie diese bewusst einsetzen, um Ratsuchende zu erreichen.
Mit Haltung schreiben, Teil 2: Haltung gestalten – wie Worte Resonanz schaffen
23.04.2026
Haltung zeigt sich nicht von selbst; sie entsteht im Wie des Schreibens: in der Wortwahl, im Satzrhythmus und in der Struktur Ihrer Antworten. Jetzt lernen Sie, wie Sie Ihre Haltung aktiv gestalten, um Ratsuchende zu erreichen, zu bestärken und zu begleiten.
Systemisch beraten per Video – Der Methodenworkshop zur Kompetenzerweiterung
29.04.2026
Systemische Beratung lebt von Methoden wie Aufstellungen, Skalierungen, Visualisierungen oder der Arbeit mit dem inneren Team. Doch wie lassen sich diese Ansätze wirksam in die Videoberatung übertragen?
Aufbau einer Onlineberatungsstelle – Von der Idee zur Umsetzung
05.05.2026
Eine Onlineberatungsstelle zu gründen, bedeutet mehr als nur eine Website einzurichten. Es geht darum, ein sicheres, niedrigschwelliges und professionelles Angebot zu schaffen, das Ratsuchende erreicht und Fachkräfte entlastet. Doch wo beginnen?
Umgang mit schwierigen Situationen im Chat
23.06.2026
Ob drohende Suizidäußerungen, verbale Angriffe oder komplexe Krisensituationen: Chatten stellt besondere Anforderungen an Ihre Handlungsfähigkeit. Hier geht es darum, schnell zu erkennen, was gebraucht wird und wie Sie sich selbst schützen können.
Spezielle Interventionen bei Suizidalität im Chat
23.09.2026
Wie reagieren Sie professionell und empathisch, ohne die eigene Belastbarkeit zu überfordern? In diesem Webinar erlernen Sie konkrete Strategien, um in suizidalen Krisen sicher zu agieren und Betroffene zu stabilisieren.
Reden ist Silber, schreiben ist Gold – Sprachbilder und Metaphern in der Online-Beratung (Teil 1)
22.10.2026
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie Metaphern in der textbasierten Online-Beratung gezielt aufgreifen, vertiefen und als Werkzeug für Perspektivwechsel nutzen. Denn wer Metaphern bewusst einsetzt, kann Probleme „in ein neues Licht rücken“ und „Türen für Lösungen öffnen“; auch in knappen Texten.
Reden ist Silber, schreiben ist Gold – Sprachbilder und Metaphern in der Online-Beratung (Teil 2)
29.10.2026
In diesem zweiten Teil des Webinars vertiefen Sie, wie Sie sprachliche Bilder nicht nur aufgreifen, sondern aktiv nutzen, um Blockaden zu lösen, Ressourcen zu aktivieren und neue Perspektiven zu eröffnen.
