Fördergeldbeantragung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz • Einführung – von der Recherche bis zum Antrag

Ein interaktives Webinar für alle, die mit Hilfe von KI die Fördergeldbeantragung erleichtern wollen.

Fördermittel zu finden und erfolgreich zu beantragen, ist oft zeitaufwendig und komplex. Künstliche Intelligenz kann diesen Prozess erheblich vereinfachen – von der gezielten Suche nach passenden Ausschreibungen bis zur Erstellung überzeugender Anträge.

Im Webinar lernen Sie, wie generative KI-Tools (z. B. ChatGPT) bei der Recherche, Strukturierung und Formulierung von Förderanträgen unterstützen können – ohne die eigene Expertise oder Verantwortung zu ersetzen. Schritt für Schritt wird gezeigt, wie Sie mithilfe von KI passende Förderprogramme finden, Textbausteine erstellen, Projektbeschreibungen optimieren und typische Stolperfallen vermeiden.

Schwerpunkte des Webinars:

  • Förderprogramme gezielt finden: KI-gestützte Suche nach aktuellen Ausschreibungen und passenden Fördertöpfen
  • Antragserstellung mit KI-Unterstützung: von der Projektidee zur überzeugenden Formulierung
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen: praktische Übungen für eigene Förderprojekte
  • Qualitäts- und Datenschutzfragen: Wie Sie KI verantwortungsvoll einsetzen
  • Grenzen der Automatisierung: Wo menschliches Fachwissen unersetzlich bleibt Sie bekommen

Ihr Nutzen: Sie lernen praxisnah, wie KI Sie bei der Fördergeldbeantragung unterstützt – von der Recherche bis zur Textgestaltung. Nach dem Webinar wissen Sie, welche Tools und Strategien den Prozess effizienter machen, ohne an Qualität oder Authentizität zu verlieren.

Dozent: Patrick Perrone ist Erziehungswissenschaftler und zertifizierter Onlineberater. Er entwickelt innovative Ansätze für die psychosoziale Arbeit an der Schnittstelle von Technologie und Sozialer Arbeit.

Zielgruppe: (Online)Beratende, Coaches und Sozialarbeiter:innen, die KI effizient im Arbeitsalltag nutzen wollen – ohne stundenlanges Herumprobieren. Alle, die schon mal genervt waren, weil die KI „nicht versteht, was ich will“.

Termin: Mittwoch, der 04.02.2026, 15:00 – 16:30 Uhr (PP.W.1.26)
Kosten: 45 Euro
Anmeldeschluss: Bis zwei Wochen vor Kursbeginn
Storno: Bis 2 Wochen vor Kursbeginn ist eine Stornierung kostenfrei. Danach wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Kontakt: info@schreiben-tut-der-seele-gut.de


Fördergeldbeantragung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz

Fördergeldbeantragung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz

Webinar online buchen

Fördergeldbeantragung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Einführung – von der Recherche bis zum Antrag

Bitte wählen Sie einen Termin aus

Ihre Kontaktdaten zur Anmeldung

Vorname
Nachname

Wenn Sie uns noch etwas mitteilen möchten