Die Niederschwelligkeit und Anonymität des online Angebotes macht es vielen suizidalen Menschen erst möglich sich zu trauen Kontakt aufzunehmen und Hilfe zuzulassen. Lassen Sie uns gemeinsam genau erkunden: Wie können Sie hilfreich wirken und was gilt es unbedingt zu beachten? Welche konkreten Interventionsstrategien gibt es? Wo liegen die Grenzen?
WeiterlesenKategorie: Webinare
Videoberatung: Werkzeuge, Tools und Techniken
Sind Sie auf der Suche nach kreativen und effektiven Methoden für Ihre Video-Beratungen? Die Fortbildung vermittelt abwechslungsreich und interaktiv handlungsorientierte Methoden für die Gestaltung von Video-Settings.
WeiterlesenMailberatung: Werkzeuge, Tools und Techniken
Stehen Sie ganz am Anfang Ihrer Mailberatungspraxis? Oder möchten Sie Ihren Ansatz um weitere Werkzeuge, Tools und Techniken ergänzen? Dann werden Sie in dieser Fortbildung fündig.
WeiterlesenEine Webseite unter tausenden – Wie finden uns die Ratsuchenden?
Der Workshop bringt Licht in das Dunkel der Sichtbarwerdung von Onlineberatungsstellen. Am Ende des Workshops besitzen Sie einen Handwerkskoffer an Tipps und Programmen die sich unkompliziert in ihren Arbeitsalltag integrieren lassen.
WeiterlesenEnergizer für Gruppensettings per Video Beratung
Wie beschleunige ich die Dynamik in einer Gruppe? Wie kann ich zu Entspannung beitragen und das Tempo reduzieren? In diesem Seminar bekommen Sie Werkzeuge an die Hand, um Gruppenprozesse effektiv zu steuern.
WeiterlesenJedem Anfang wohnt ein Zauber inne: Anfänge und Auftragsklärung gestalten in der Video-Beratung
Die Teilnehmenden dieser Fortbildung bekommen sowohl einen theoretischen Überblick als auch vielfältige praktische Tipps, Tricks und Technicken, um Anfänge und Auftragsklärung in der Online-Beratung effektiv zu gestalten.
WeiterlesenDu darfst – Selfcare in der Online-Beratung
Neben hilfreichem Know-How rund um das Thema Selbstfürsorge werden in dem Seminar vielfältige Tricks und Techniken ausprobiert. In diesen vier Stunden stehen Sie als Online-Berater:in an erster Stelle, können sich zurücklehnen, auftanken und Kraft schöpfen.
WeiterlesenWerkzeuge, Tools und Techniken zum online beraten
Ob zur Auftragsklärung, zum Perspektivenwechsel, zur Bewältigung schwieriger Situationen oder zur Steigerung der Dynamik – es gibt vielfältige und kreative Methoden, die im Online-Beratungsprozess unterstützend sein können.
WeiterlesenSuizidalität bei besonders jungen Menschen in der Mail- und Chatberatung: Hintergründe und Hilfreiches
Auch sehr junge Menschen können in so starke Lebenskrisen geraten, dass der Gedanke an Suizid plötzlich das Leben bestimmt. Wir werden uns damit beschäftigen, wie besonders junge Menschen in Mail- und Chatberatungen ihre Situation erleben und beschreiben, welche biologischen Faktoren eine Rolle spielen können und welche erfolgreichen Interventionsmethoden es gibt.
WeiterlesenSiehst du mich? Hörst du mich? – Visualisieren, Aufstellen, Übungen, Spiele und wie wir die Beratung über Video lebendig gestalten
Die Beratung per Video hat festen Eingang gefunden in die Beratungslandschaft. Diese Form der Onlineberatung bringt Vorteile mit, die sie auch über Pandemiezeiten hinaus aktuell bleiben lässt.
Weiterlesen