Vertiefungskurs: „Beratung macht jetzt der Roboter?“ – Künstliche Intelligenz in Beratung und Therapie

Inhalte & Highlights:

  • KI in der Praxis erleben: Wie können KI-Tools – insbesondere Textgeneratoren – sinnvoll in der psychosozialen Beratung eingesetzt werden?
  • Anwendung & Reflexion: Sie testen verschiedene KI-Werkzeuge, reflektieren Ihre Erfahrungen und diskutieren reale Einsatzmöglichkeiten wie z. B. bei der Einschätzung von Krisensituationen oder Formulierung von Antworten.
  • Ethik und Verantwortung: Wir beleuchten technische Hintergründe, fachliche Standards und ethische Fragen für einen verantwortungsvollen Umgang mit KI in Beratung und Therapie.

Kursnummer: PP.W.4.25
Termin: Mittwoch, 14. Oktober 2025 von 14:30 – 17:30 Uhr
Format: Interaktives Online-Seminar via Zoom – mit Präsentation, Übungen und Praxisreflexion
Dozent: Patrick Perrone, Erziehungswissenschaftler (M.A.), Onlineberater (DGOB), Mediator (B.M.), Projektleiter der Beratungsstelle www.B2-Onlineberatung.de

Für wen? Der Workshop richtet sich an Verantwortliche in Organisationen und Einrichtungen, Onlineberater:innen, Therapeut:innen, Onlineseelsorger:innen und alle, die neugierig sind und KI-Anwendungen praxisnah kennenlernen möchten.
Hinweis: Eine Teilnahme am Einführungskurs ist nicht erforderlich!

Kosten: 65,00 Euro
Anmeldeschluss: Bis eine Woche vor Kursbeginn
Stornobedingungen: Bis zwei Wochen vor Kursbeginn ist eine Stornierung kostenfrei möglich. Danach wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Kontakt: info@schreiben-tut-der-seele-gut.de


Beratung macht jetzt der Roboter

Beratung macht jetzt der Roboter

Webinar online buchen

„Beratung macht jetzt der Roboter?“ – Wie KI uns in der textbasierten psychosozialen Beratung unterstützen kann

Bitte wählen Sie einen Termin aus

Ihre Kontaktdaten zur Anmeldung

Vorname
Nachname

Wenn Sie uns noch etwas mitteilen möchten