Intensivkurse zu digitalen Beratungsformen

NEU – Intensivkurse zu digitalen Beratungsformen

Vorweg: Im Februar 2023 haben wir einen neuen Ausbildungskurs Blended Counseling entwickelt.
Die Zeit ist reif, das Zusammenwirken von Beratenden, Klienten und Klientinnen und den vielen Möglichkeiten an digitalen Zugängen zum Beratungsangebot intensiver in den Blick zu nehmen. Unser Zertifizierter Blended Counseling Kurs soll Sie dazu befähigen sich diesen Herausforderungen zu stellen.

Das hat sich geändert
In der Natur der Sache liegt jetzt aber auch, dass wir uns in diesem Kurs nicht mehr so ausführlich mit den verschiedenen Zugängen wie Mailberatung, Chatberatung, Videoberatung, Beratung über Sprachnachrichten und Beratung über Messenger Dienste beschäftigen können, wie wir das in unseren Zertifizierungskursen Online-Beratung bisher getan haben und natürlich in diesen Kursen auch weiterhin anbieten.

Ihre mögliche Schlussfolgerung
Die eine oder der andere, dem dieser Blended Counseling-Kurs attraktiv erscheint, wird bei näherer Betrachtung jedoch feststellen, dass seine/ihre Kenntnisse und das geübt sein in der einen oder anderen digitalen Beratungsform noch nicht wirklich gefestigt ist. Und dies auch, wenn er/sie schon zertifizierte/r Online-Berater/in ist. Manche, die eine digitale Beratungsform neu für ihre Beratungsstelle anbieten, stellen am Anfang fest, dass die Zahl der erhofften Beratungskontakte nicht zufriedenstellend ist und Geduld notwendig wird. Dies bedeutet aber auch, dass dadurch die Übung in den Beratungsformaten fehlt.

Unser neues Angebot „Intensivkurse zu digitalen Beratungsformen“ schafft Abhilfe und Verbindung

Um dem abzuhelfen und das Angebot des Blended Counseling-Kurses zu komplettieren haben wir uns überlegt, jeweils zu den einzelnen digitalen Beratungsformen einen Intensivkurs anzubieten.

So bieten wir nun an:

Die Kurse Mailberatung, Chatberatung und Telefonberatung haben einen Umfang von 9 Stunden, unterteilt in drei Treffen a je drei Stunden. Das sind 12 Unterrichtseinheiten. Zusätzlich muss pro Woche eine Übungszeit von ca. 3 Stunden eingeplant sein. Also 6 Stunden = 8 UE. Gesamtstundenzahl 20 UE. Der Abstand zwischen den Treffen beträgt immer zwei Wochen. In diesen Zwischenzeiten werden Übungen zu dem Format gemacht, – also Mails geschrieben, Chat abgehalten, Sprachnachrichten versendet usw.

Die Kurse Messenger-Apps und Videoberatung haben einen Umfang von je 4 x 3 Stunden = 16 UE. Zusätzlich muss pro Woche eine Übungszeit von ca. 3 Stunden eingeplant sein. Also 9 Stunden = 12 UE. Gesamtstundenzahl 28 UE. Der höhere Stundenumfang dieser beiden Intensivkurse erklärt sich aus den vielen unterschiedlichen Apps und Programmen, die kennengelernt werden müssen. Der Klient bestimmt den Kanal, wir müssen damit umgehen können.

Wir bieten in diesem Jahr jeweils zwei Start-Termine für jeden Kurs an mit einer Höchstteilnehmerzahl von 5 Personen, es soll ja intensiv sein. Diese Kurse sind jedoch als Inhouse-Schulung sowohl für kleine Gruppen (z.B. Arbeits-Teams) als auch als Einzelperson buchbar mit individueller Terminabsprache für 3 Termine.

Bei Fragen wenden Sie sich an uns:

Bernard.Dodier@schreiben-tut-der-seele-gut.de

Birgit.Knatz@schreiben-tut-der-seele-gut.de